- Facharzt für Chirurgie
- Facharzt für Unfallchirurgie
- Handchirurgie, Durchgangsarzt
- Kindertraumatologie
Radiusfraktur / Ulnafraktur (handgelenknah)
Bei diesen Brüchen können bereits kleine Verschiebungen ausgeprägte Bewegungseinschränkungen verursachen, sodass in den meisten Fällen eine operative Behandlung erforderlich wird.
Ein Handgelenkbruch ist bei jüngeren Menschen häufig die Folge einer Sportverletzung oder eines Fahrradunfalls, bei älteren Menschen einer Sturzverletzung.
Je nach Art der Gelenkverletzungen erfolgt die Behandlung konservativ mit Ruhigstellung im Gipsverband oder operativ durch Osteosynthese, der Zusammenfügung von Knochen. (Siehe auch: Operationen – Unfallchirurgie).